Das Gebiet der Nordkirche

Herzlich Willkommen!

St. Petrikirche, Bosau

Hauptkirche St. Michaelis

Michaeliskirche, Kaltenkirchen

St. Jürgen

Küsterarbeitskreis in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

Über uns

Der Küsterarbeitskreis der Nordkirche ist die Interessenvertretung der Küsterinnen und Küster auf dem Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Der Küsterarbeitskreis bietet Fortbildungen und Seminare und die Möglichkeit der Vernetzung und des Austauschs.

Auf dieser Seite finden Sie zudem Informationen zur Ausbildung zum anerkannten Küster / zur anerkannten Küsterin sowie Kontaktdaten zu den jeweiligen Sprecherinnen und Sprechern unseres Arbeitskreises in den Kirchenkreisen .

Ausbildung zur anerkannten Küsterin / zum anerkannten Küster

Die Grundausbildung zum kirchlich anerkannten Küster / zur kirchlich anerkannten Küsterin umfasst zwei mal drei Tage sowie einen Tag Kolloquium. Weitere Informationen zum aktuellen Angebot der Grundausbildung finden Sie unter dem Button "Grundausbildung", oben auf der Startseite.

AKTUELLES / NEUES

Rüstzeit Scheersberg

Termin: 08. - 10.06.2026

  • Die Themen:
    Bestattungswesen
    Ersthelferkurs
    Bibelarbeit
    und anderes

Anmeldung, hier.
Anmeldung erst ab dem 01.Januar 2026, bei m.ratzlaff-kretschmar@t-online.de.
Anmeldeschluss ist am 24.April 2026.

Küsterbrief, Bremische Landeskirche

Download, hier.

Stellenangebot, Hk. St. Nikolai, Hamburg

Weitere Informationen zur Ausschreibung der Hk. St. Nikolai am Klosterstern in Hamburg, bitte hier.

Stellenangebot, Ev. KG Gudow

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier.

Ev. Mesnerblatt der Landeskirche Württemberg

Download, hier.

Grundausbildung, Jahrgang 2025/2026

Grundausbildung 2025/2026

Liebe Küsterinnen und Küster,
für den neuen Kurs, vom 20.10. bis 22.10.2025, sind noch Plätze frei. Bitte meldet euch an, mit dem Anmeldeformular hier,
bei Marion Ratzlaff-Kretschmar (marion-ratzlaff-kretschmar@t-online.de). Wir freuen uns, euch dort begrüßen zu dürfen.
Es ist noch 1 Platz frei!

Herzliche Grüße,
der Vorstand vom Küsterarbeitskreis der Nordkirche

Fotoimpressionen, Taufdekoration von Kerstin Reeh

Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.
Download, hier.

Küsterrundbrief, 2025 der Arbeitsgemeinschaft der Küster im Kirchenkreis Mecklenburg

Download, 2025, hier.

Evangelische Kirche in Neckarsteinbach

Küsterblatt, Hessen-Nassau, Nr. 229

Download, hier.

Fach und Mitteilungsblatt 2025

Download hier.

Neues aus dem Umwelt und Klimaschutzbüro der Nordkirche.

Download, hier.

Leserbrief

Liebe Marion,

ich habe dein "Blatt" nun ganz durchgelesen. Sehr interessant! 

Nachdem ich schon von dir und Frau Raitz von Frenz eure Texte über eure Aufgaben mit Interesse gelesen und in meine Chronik-Sammlung aufgenommen habe, fällt mir in deinem Skript nochmal mehr auf, wie viele Aufgaben (sichtbar, vor allem aber auch im Hintergrund) ihr erledigt, wie viel detailliertes Wissen notwendig ist, wie wichtig gute Gespräche mit den Beteiligten (Pastoren, kirchl. Mitarbeiter/innen, Angestellte von Bestattungsfirmen, Trauernde etc.) sind und mit wie viel Enthusiasmus ihr das alles macht, kann ich nur sagen: "Chapeau"! Meine ganz große Hochachtung!

Barbara Dittrich hatte mir mal eine Information (einige Seiten über Reinigung, Läuteordnung, Paramente usw. mitgegeben, im Falle, dass ich sie vertreten würde. (Einiges weiß ich mittlerweile auch von Wolfgang, der zeitweise auch Küsteraufgaben im Rahmen seiner Friedhofstätigkeit in Karby erledigt hat). Mein "Einsatz" in Waabs scheiterte dann allerdings aus persönlichen Gründen meinerseits.

 Wenn ich deine zusammengestellten Texte hier lese, ist das Ganze aber trotzdem auch eine Marathon-Aufgabe, die den (meisten) Küstern und Küsterinnen eine innere Befriedigung gibt - trotz der vielen Arbeitsfelder und des umfangreichen Zeitaufwands. Das ist gut zu wissen. 

 Ich wünsche dir weiterhin alles Gute, vor allem aber die Wertschätzung aller deiner Vorgesetzten, Kollegen und Kolleginnen, Anzulernenden und der Gemeindemitglieder. Möge es dir trotz aller Beschwernisse auch eine innere Zufriedenheit geben.

 

Liebe Grüße,

Maria 

 

Termine bei der VBG für Küster/innen

Download, hier.

TAGESLOSUNG

Hier finden Sie die Losung und den Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeinde.

Tageslosung, hier